Österreichs Liberale: Karriere im Ausland
Do., 27. Feb.
|Korn Ferry, Prime Tower, Hardstrasse 201, Zürich
Ein Abend über den grossen Einfluss österreichischer Ökonomen abseits ihrer Heimat


Zeit & Ort
27. Feb. 2025, 19:00 – 22:00
Korn Ferry, Prime Tower, Hardstrasse 201, Zürich
Gäste
Über die Veranstaltung
Österreich hat zahlreiche bedeutende Ökonomen hervorgebracht, deren Ideen die Volkswirtschaftslehre nachhaltig beeinflusst haben:
Carl Menger, der als Begründer der Österreichischen Schule gilt, revolutionierte mit seinem Werk «Grundsätze der Volkswirtschaftslehre» das Verständnis von Wert und Preisbildung. Eugen von Böhm-Bawerk, bekannt für seine Beiträge zur Kapitaltheorie, prägte mit «Kapital und Kapitalzins» die Volkswirtschaftslehre entscheidend. Ludwig von Mises hinterliess mit Werken wie «Die Gemeinwirtschaft» und «Menschliches Handeln» ein bedeutendes Vermächtnis. Friedrich Hayek, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften, ist vor allem für «Der Weg zur Knechtschaft» und seine Theorien über Wettbewerb und Wissen bekannt. Und schliesslich Joseph Schumpeter, dessen Konzept der «schöpferischen Zerstörung» aus seinem Buch «Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie» bis heute nachwirkt.
Doch trotz ihres weltweiten Einflusses bleibt die Frage: Warum hatten diese Denker so wenig Einfluss auf die österreichische Politik? Warum finden ihre Ideen in österreichischen Schulbüchern kaum Erwähnung?
Ein Vortrag von Dr. Gerhard Schwarz, Präsident der Progress Foundation und früherer Leiter der NZZ-Wirtschaftsredaktion…